20. – 25.07.2025 – Skovshoved

Nach dem Abstecher auf die Insel Ven sind wir weiter nach Skovshoved gefahren. Dies ist ein riesiger Hafen nördlich von Kopenhagen. Von hier kommt man leicht mit dem Bus nach Kopenhagen und Jürgen muss mal wieder nach Flensburg, um seine Augenspritze zu bekommen. Deswegen bleiben wir hier auch ein paar Tage. Nachdem wir den Ankerplatz bei Ven verlassen haben, Motoren wir die 9,5sm in den Hafen. Dank Hafenmeister haben wir eine gute Box bekommen. Wir liegen direkt vor einer  Art Streetfoodhalle. Hier gibt es viele leckere Sachen, von denen wir das eine oder andere testen. Am Ankunftstag war es verdammt schwül und heiß, und so ist an diesem Tag nicht mehr viel passiert.
21.07.2025: wir schlafen erstmal gemütlich aus. Am Morgen ist es auch etwas kühler, der Himmel leicht bedeckt und es gibt den einen oder anderen kleinen Regen. Wir mieten uns ein ECar, fahren nach Charlottenlund Fort (ist jetzt ein Campingplatz und man sieht leider nicht viel vom alten Fort). Auch das Charlottenlund Slot kann man nur von aussen ansehen. Und so fahren wir nach Roskilde und besuchen das Wikinger-Museum, das sehr interessant ist. Zurück an Bord fängt es dann wieder an zu regnen und wir bleiben an Bord.
22.07.2025: auch heute ist das Wetter sehr durchwachsen, grau in grau, ab Mittag kräftiger Regen. Am Abend ist es zwar trocken, nun nimmt aber der Wind zu und kommt aus Ost mit 6 bft. Und so bleiben wir an Bord und machen einen TV-Abend.
23.07.2025: Morgens ist es bedeckt und die Luft ist angenehm. Gegen 10 Uhr fahren wir mit dem Bus nach Kopenhagen. Wir machen einen Rundgang durch die Stadt. Wir haben Tickets für die Besichtigung des Rosenborg Slot gekauft. Dieses Schloß ist wirklich sehr beeindruckend und zeigt viele Phasen der Königszeiten. Besonders beeindruckend ist auch die Schatzkammer, in der wirklich tolle Schätze liegen. Auch Schmuck, der heute noch getragen wird bei besonderen Anlässen. Anschließend spazieren wir zur Amalienburg, die man auch nur von aussen betrachten kann und durch den Nyhavn. Von hier aus machen wir noch eine Kanalfahrt, die sich auch lohnt. Man kommt durch die kleinen Kanäle und erfährt so einiges über die Gassen. Anschließend treffen wir uns noch mit Knuth von der FOFFTEIN und gehen gemeinsam zum Streetfood, bevor es wieder nach Hause geht. Am Nachmittag ist dann auch wieder die Sonne rausgekommen und es wurde entsprechend dampfig. Alles in allem ein runder Tag, aber am Abend waren wir dann doch sehr müde.
24.07.2025: heute fährt Jürgen Mittags mit dem Zug nach Flensburg und kommt erst morgen wieder. Es gibt kaum Wind, der Himmel trägt Sonne und Wolken und es ist dampfig. Ich beschäftige mich mit der Internetseite und am Abend chille ich an Deck.
25.07.2025: Jürgen ist gegen Mittag wieder da. Es ist warm und wir gehen am Abend nochmal einen Burger beim Streetfood essen. Ansonsten ist heute nicht viel passiert. Morgen wollen wir dann weiter.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert