Und wieder einmal zwingt uns das Wetter, länger zu bleiben.
Am Montag 02.08.25 haben wir wenig Wind, dafür ist es sonnig und ziemlich dampfig. Ich nutze die Zeit, um endlich mal wieder Wäsche zu waschen. Ausserdem spazieren wir zu den Dodekalitten. Die Dodekalitten ist ein Kunstwerk, dass aus 12 Skulpturen besteht. Ganze 15 Jahre (2010 bis 2025) hat es gedauert, bis das Kunstwerk komplett fertig ist. Die Skulpturen sind aus Stein und 7 – 9 Meter hoch und wiegen 25-45 Tonnen. Zu jeder Stunde erklingt elektroakustische Musik aus den Steinen, die ständig wechselt. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Am Abend machen wir uns eine leckere Pizza.
Am Dienstag, 03.08.25 regnet es fast den ganzen Tag und es gibt einigen Windböen. Somit findet nicht viel Aktivität statt.
Am Mittwoch, 04.08.25 gibt es vormittags noch etwas Regen. Wir fahren mit dem Bus nach Naksov. Dort drehen wir eine Runde durch die Stadt. Hier gibt es einige schöne historische Ecken und kleine Geschäfte. Der Hafen überzeugt uns nicht sonderlich. Zurück in Kragenæs schmeißen wir am Abend den Grill an und lassen es uns gut gehen.
Der Donnerstag präsentiert sich wieder als sehr durchwachsener Tag. Von heftigen Regenschauer bis 6er Böen und trockene Phasen gibt es alles. Ich räume ein wenig auf, Jürgen geht spazieren. Am Abend machen wir uns leckere Fajitas und sitzen trocken unter der Kuchenbude, während wieder ein Schauer durchzieht.
Am Freitag ist das Wetter wechselhaft, aber kaum Regen und nur wenig Sonne. Wir bauen die Kuchenbude ab, denn morgen wollen wir los.














